Der Schornsteinfeger: Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte
Ihr Schornsteinfegermeister
Die CO-Messung: Das wichtigste auf einen Blick
Was wird geprüft?
Der Schornsteinfeger führt einmal jährlich an Gasgeräten eine Abgaswegüberprüfung einschließlich CO-Messung durch.
11.10.2002
LIV Baden-Württemberg
Hinweise für die Errichtung und Änderung von Feuerungsanlagen
Nach den baurechtlichen Bestimmungen sind Feuerungsanlagen verfahrensfrei . Das gilt: - für die Errichtung eines Schornsteins - f...
11.10.2002
LIV Baden-Württemberg
Die neue Heizung: Der Schornstein gehört dazu
Ihr Wunsch: moderner Heizkomfort Bei der Wohnungsmodernisierung steht der Einbau einer modernen Heizung meist ganz obenan. Dabei gilt es viele Wünsche zu erfüllen: Die neue Heizung soll sauber und bequem, energiesparend und umweltschonend, zuverlässig und sicher arbeiten.
11.10.2002
LIV Baden-Württemberg
Die Messung nach der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV)
Erläuterungen zur Messbescheinigung
1. An neuen oder wesentlich geänderten Öl- und Gasfeuerungsanlagen ist innerhalb von 4 Wochen nach Inbetriebnahme eine Messung durchzuführen. Danach finden jährlich wiederkehrende Messungen statt. Hat die Feuerungsanlage die Anforderungen einer Messung nicht erfüllt, so ist innerhalb von 6 Wochen eine Wiederholungsmessung durchzuführen
11.10.2002
LIV Baden-Württemberg
Mit Sicherheit optimal heizen
Es geht nicht nur um den Schornstein ... Der Name ist geblieben, auch wenn er nicht mehr so ganz stimmt: Der Schornsteinfeger ist längst nicht mehr "nur" für sau...
10.10.2002
LIV Baden-Württemberg
ACHTUNG:
Die besten Ergebnisse erhalten Sie wenn Sie den Ort eingeben und die ersten 3-5 Stellen der Straße.
Bitte beachten Sie die postialische Adresse einzugeben und nicht einen eingemeindeten Ortsteil als Ort.
Keine Kontaktdaten hinterlegt
Um die Daten zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde.
Neue Suche starten