Der Schornsteinfeger: Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte
Ihr Schornsteinfegermeister
Das Schornsteinfegerhandwerk in der Presse
Wer kennt es nicht, dass Sprichwort: ?Tue Gutes und rede darüber?. Diese
Redewendung gewinnt in einer Informations- und Mediengesellschaft immer mehr an
Bedeutung. Moderne Kommunikationsformen und Informationstechnologien bilden
heute eine wesentliche Triebfeder für dynamische Veränderungen im Wirtschaftsleben.
28.01.2005
LIV Baden-Württemberg
Bundesinnungsmeister des Schornsteinfegerhandwerks geehrt
Dem Bundesinnungsmeister des Schornsteinfegerhandwerks, Hans-Günther Beyerstedt (56), ist im Rahmen einer kleinen Feierstunde das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung wurde am 9. Dezember in Braunschweig - der Heimatstadt des Geehrten - vorgenommen.
17.12.2004
LIV Baden-Württemberg
Schornsteinfegerhandwerk schafft Arbeitsplätze!!
Forschungszentrum Jülich sieht wesentliche Beschäftigungsimpulse:
Die "Programmgruppe Systemforschung und technologische Entwicklung" des Forschungszentrums Jülich unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. M. Kleemann untersuchte kürzlich die Bedeutung umweltrelevanter Tätigkeiten für die Erhaltung und Entwicklung von Arbeitsplätzen.
24.11.2004
LIV Baden-Württemberg
Sicherheit duldet keine Konkurrenz
LANDESINNUNGSVERBAND DES SCHORNSTEINFEGERHANDWERKS
- BADEN-WÜRTTEMBERG -
Sicherheit duldet keine Konkurrenz
Liberalisierung des Schornsteinfegerhandwerks bedeutet Verlust an Sicherheit und verursacht höhere Kosten
23.11.2004
LIV Baden-Württemberg
Sicherheit hat Vorrang
LANDESINNUNGSVERBAND DES SCHORNSTEINFEGERHANDWERKS
- BADEN-WÜRTTEMBERG -
Sicherheit hat Vorrang
Laut Statistik sterben in Deutschland täglich zwei Menschen an den Folgen eines Feuers. Hinzu kommen pro Jahr etwa 6.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden sowie rund 60.000 Leichtverletzte.
23.11.2004
LIV Baden-Württemberg
ACHTUNG:
Die besten Ergebnisse erhalten Sie wenn Sie den Ort eingeben und die ersten 3-5 Stellen der Straße.
Bitte beachten Sie die postialische Adresse einzugeben und nicht einen eingemeindeten Ortsteil als Ort.
Keine Kontaktdaten hinterlegt
Um die Daten zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde.
Neue Suche starten