Der Schornsteinfeger: Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte
Ihr Schornsteinfegermeister
Feuer und Flamme für den Umweltschutz
Heizen, aber nicht verheizen Holz, Braun- und Steinkohle sind Brennstoffe, die Sie jederzeit bei Ihrem Händler erwerben können. Eben diese Brennstoffe sind jedoch teilweise in Jahrtausende währenden Prozessen in der Natur entstanden und somit nicht unerschöpflich!
10.11.2002
LIV Baden-Württemberg
Aus der Praxis
Bei der täglichen Arbeit treffen die Schornsteinfeger immer wieder Feuerungsanlagen an, die die Gesundheit und das Leben der Bewohner wesentlich beeinträchtigen.
04.11.2002
LIV Baden-Württemberg
Mündungen von Abgasleitungen
Anordnung der Mündung bei Luft-Abgas-Systemen
Bei der Ausführung von Luft-Abgas-Systemen sind die Anforderungen der DIN 18 160-1 Dezember 2001 zu beachten.
31.10.2002
LIV Baden-Württemberg
Energieberatung
Pressmitteilung 2/2002 Energieberatung durch das Schornsteinfegerhandwerk in Baden-Württemberg Das Ministerium für Umwelt- und Verkehr Baden-Württemberg hat zusammen mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag den Energie-Spar-Check ins Leben gerufen. Die Schornsteinfeger in Baden-Württemberg haben sich in diesem Bereich weitergebildet.
28.10.2002
LIV Baden-Württemberg
Das Schornsteinfegerhandwerk in Baden-Württemberg
Pressmitteilung 3/2002 Das Schornsteinfegerhandwerk Das Schornsteinfegerhandwerk in Baden-Württemberg betreut rund 2,1 Mio. Gebäude. Legt man 3 Personen pro Gebäude zu Grunde, so werden vom Schornsteinfegerhandwerk in Baden-Württemberg rund 6,3 Mio. Bürger betreut.
28.10.2002
LIV Baden-Württemberg
ACHTUNG:
Die besten Ergebnisse erhalten Sie wenn Sie den Ort eingeben und die ersten 3-5 Stellen der Straße.
Bitte beachten Sie die postialische Adresse einzugeben und nicht einen eingemeindeten Ortsteil als Ort.
Keine Kontaktdaten hinterlegt
Um die Daten zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde.
Neue Suche starten