Der Schornsteinfeger: Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte
Ihr Schornsteinfegermeister
Mitwirkung des Schornsteinfegerhandwerks
Ab Januar 2006 ist vom Eigentümer gemäß dieser Richtlinie bei Bau, Verkauf oder Neuvermietung von Gebäuden dem potenziellen Käufer oder Mieter ein Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz (Energiepass) vorzulegen.
24.08.2005
LIV Baden-Württemberg
Reformieren des Reformierens wegen?
Die eingeleitete Reform zum Bürokratieabbau und die damit verbundene Deregulierung des Schornsteinfegerhandwerks wird bei dem Bürger keine Akzeptanz finden, weil für ihn damit der Abbau der flächendeckenden und kostengünstigen Sicherheit einhergeht. Es sei denn, es wird aufgezeigt, dass der Bürger, der Staat und das Schornsteinfegerhandwerk durch die beabsichtigte Reform längerfristig und dauerhaft Vorteile zu erwarten haben.
24.08.2005
LIV Baden-Württemberg
Wie soll der Wettbewerb die derzeitigen Preise im Schornsteinfegerhandwerk drücken?
Die zu erhebenden Gebühren für die durchgeführten Arbeiten des Schornsteinfegerhandwerks werden in den einzelnen Bundesländern in Kehr- und Überprüfungsgebührenordnungen festgeschrieben.
24.08.2005
LIV Baden-Württemberg
Überprüfung des Schornsteinfegers bringt Sicherheit
Im europäischen Ausland kommt es immer wieder zu Todesfällen durch Kohlenmonoxid (CO). Eine Tragödie ereignete sich vor nicht allzu langer Zeit in Castellón, im Osten Spaniens. Dort starben elf Männer und sieben Frauen an den Folgen einer CO-Vergiftung. Ursache war ? nach Auffassung der Gerichtsmediziner ? ein defekter Gasofen.
24.08.2005
LIV Baden-Württemberg
Vom Glücksbringer zum Sicherheitsexperten
Schornsteinfeger beteiligen sich an ?Aktion sicheres Haus?
Als Glücksbringer sind sie überall bekannt. Im Kreis Gütersloh werden die Schornsteinfeger demnächst jedoch auch in Sachen Sicherheit für das eigene Heim aktiv. Anlass für das neue Tätigkeitsfeld ist eine Kooperation von Polizei und Schornsteinfegerinnung, für die die ?schwarzen Männer? bei ihren Hausbesuchen künftig kräftig die Werbetrommel rühren werden.
15.04.2005
LIV Baden-Württemberg
ACHTUNG:
Die besten Ergebnisse erhalten Sie wenn Sie den Ort eingeben und die ersten 3-5 Stellen der Straße.
Bitte beachten Sie die postialische Adresse einzugeben und nicht einen eingemeindeten Ortsteil als Ort.
Keine Kontaktdaten hinterlegt
Um die Daten zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde.
Neue Suche starten